Manchmal fehlt der Mut zur Farbe. Nicht nur bei der Kleidung, auch auf dem Teller. Blumenkohl und Reis oder Rahmschnitzel mit Nüdeli schmecken zwar gut, aber Hand aufs Herz: Das Ganze sieht ziemlich fade. Deshalb behelfen sich die Restaurants damit, dass sie das Schnitzel und die Pommes mit einem Blättchen…
Was sind Polyphenole?
Wo Farben sind, da ist Leben. Das gilt für das Lebensgefühl und auch für die Nahrung, die auf dem Teller landet. Gemüse, Früchte und Kräuter mit intensiven Farbtönen sind schmackhaft und für die Gesundheit äusserst wertvoll. Denn: Sie enthalten einen grossen Anteil an Polyphenolen. Das sind natürliche Antioxidantien, welche die…
Hafer gibt Kraft
Hafer gibt Kraft. Am Morgen zum Frühstück, beim Wandern im Getreideriegel und als Beilage im Vollkornbrot. Gut so! Das heimische Getreide ist beste Energienahrung und liefert dem Körper wertvolle Nährstoffe. Man kann sogar sagen, dass der Hafer ernährungsphysiologisch die wohl hochwertigste, mitteleuropäische Getreideart ist. Auch deshalb, weil die Haferkörner als…
Der Apfel – die beste Frucht der Welt
Endlich! Die neuen Äpfel sind da. Diese alltägliche, normale Frucht in der Früchteschale ist zwar das ganze Jahr verfügbar. So richtig saftig, knackig und fruchtig schmeckt der Apfel jedoch nur in den Herbstmonaten, wenn er erntefrisch vom Baum in die Obstauslage kommt. Es gibt über 2000 Apfelsorten und immer wieder…
Kaffee und sein wertvoller Satz
Ich habe den Kaffee bis jetzt noch niemandem ausgeschwatzt in meinen Beratungen. Aber ich habe schon vielen Menschen einen neuen Umgang damit empfohlen. Oft mit Erfolg. Dass er nicht das gesündeste aller Getränke ist, wissen wir alle. Solange sich die Anzahl der getrunkenen Kafi’s pro Tag im Rahmen von drei…
Trinken ist gesund
Trinken ist gesund. Deshalb möchte ich mit dir ein Experiment durchführen. Machst du mit? Es geht so: Trink ab jetzt jeden Morgen gleich nach dem Aufstehen nüchtern zwei sehr grosse Gläser Wasser. Du kannst das Wasser zuerst aufkochen und dann mit kaltem Wasser bis zur angenehmen Trinktemperatur verdünnen. Du darfst,…
Gerstengras
Habt ihr schon mal von Gerstengras gehört? Vielleicht ist es euch im Regal der Reformabteilung von Bioläden oder Drogerien bereits begegnet ist. Getreidegras wird aus den Jungpflanzen von Weizen, Gerste oder Dinkel hergestellt, und gilt als Superfood, Vitalstoffbombe und äusserst ballaststoffreiche Nahrungsergänzung. Wer zum ersten Mal einen Teelöffel voll Gersten-,…
Leere und Fülle
Nach der Fasnacht beginnt in der christlichen Tradition die Fastenzeit. Auch ohne religiösen Hintergrund sind diese Wochen sehr gut geeignet, die liebgewonnenen Gewohnheiten über Bord zu werfen und sich der Leere und Fülle zu widmen, dem Weniger und Mehr. Die Winterzeit ist oft geprägt von Üppigkeit. Nur schon das Ausbrechen…
Granatapfel – Himmlisch gut!
Der Granatapfel steht für die Liebe, das Glück und die Fruchtbarkeit. Zugleich ist die kugelrunde, rote Frucht ein idealer Begleiter für die Wintertage, weil er stark antioxidativ wirkt und eine geballte Ladung an Nährstoffen enthält. Die Frucht schmeckt süss, sauer und zusammenziehend und bereichert jedes Gericht als Farbtupfer und Geschmacksgeber….
Gewürze für die Seele
Ich mag Gewürze. Gewürze sind Nahrung für die Seele. Deshalb fühle ich mich im Orient oder in Indien pudelwohl. Die Düfte, Farben und Geräusche faszinieren mich enorm. Zudem liebe ich es, fremde Speisen zu probieren und neue kulinarische Erfahrungen zu machen. Für Leute, die sich mit Pfeffer, Salz und Aromat…
Neueste Kommentare